Kickboxer/-in bestehen Kampfrichter-Lizenz

Am 04.07.2021 haben 3 unserer Kickboxer/-in die Kampfrichter-Lizenz bei dem Weltverband WAKO bestanden.

Geleitet wurde der Lehrgang von Dennis Oberleiter, Kampfrichterreferent Hessen.

Der Lehrgang beinhaltete einen Theorie- und einen Praxisteil. Behandelt wurden das neue Prüfungsprogramm der WAKO, Grundkenntnisse im Kickboxen sowie Aufgaben und Verhaltensweisen eines Kampfrichters. Es folgte der Praxisteil, bei dem die Teilnehmer/-innen ihr neu gelerntes Wissen festigen konnten. Hierfür kamen Wettkämpfer/-innen des Hessischen Leistungszentrums Budo-Do-Tameshi e.V. Darmstadt hinzu, um Wettkämpfe und spezifische Wettkampfsituationen zu simulieren. Die Teilnehmer/-innen übernahmen die Aufgaben des Hauptkampfrichters und der Seitenkampfrichter und lernten somit konzentriert dem Wettkampfgeschehen zu folgen und dieses regelrecht zu schiedsen.

Der Tag endete mit einem schriftlichen Test, indem die behandelten theoretischen Kenntnisse überprüft wurden.

3 unserer Kickboxer/-in konnten von sich überzeugen und wurden von Dennis Oberleiter für eine weitere praktische Prüfung eingeladen, um zukünftig auf Turnieren als Kampfrichter/-in schiedsen zu können.

Wir sind sehr stolz, dass wir nun weitere 3 Kampfrichter/-in in unserem Verein haben und gratulieren ihnen herzlich!

257 Views0
Vereinsführung in professioneller Hand!

Da der Verein erfreulicher Weise wächst und im Leistungssport immer erfolgreicher wird, haben sich Marina und Abdelaziz Fakkar entschlossen, die Vereinsführung noch professioneller zu gestalten.

Hierzu absolvierten die Beiden die Vereinsmanager B Ausbildung des Landessportbundes vom 20.03.2021 bis 20.06.2021 mit 60 Lerneinheiten in den Bereichen Personalmanagement, Gremienarbeit, Finanzen, Recht, Organisationsentwicklung u. w..

Mit dem Ablegen dieser Lizenz, die in diesem Bereich die höchste Stufe des LSBH ist, ist der Verein gut gerüstet für die kommenden Aufgaben.

 

Der Verein gratuliert herzlich.

250 Views0
Der Trainerstab wächst!

Der Verein Wydad Budo-Fitness Frankfurt e. V. begrüßt 4 neue Assistenz Trainer! Thavann, Joshua, Nizar und Jaivyn unterstützen künftig die Trainingseinheiten. Die Strategie des Vereins ist, jedem Mitglied die Möglichkeit einer Qualifikation oder Weiterbildung im Breiten- oder Leistungssport zu ermöglichen. Der Verein ist sich bewusst, dass die Qualität der Trainer und des Vorstandes maßgeblich für den Erfolg ist.

In 30 Lerneinheiten vom 28.05.2021 bis 27.06.2021 im Landessportbund Hessen absolvierten unsere Sportler die Ausbildung zum Assistenz Trainer. Inhalte waren die Themen Aufsichtspflicht, Haftung, Jugendschutz, Beteiligung von Jugendlichen, Grundlagen der Kommunikation, Verantwortung von Sportassistenten und Trainingsspiele.

 

Der Verein gratuliert zu diesem Erfolg!

261 Views0
Ehrung der erfolgreichen Sportler 2020

Die Mitglieder des Vereins haben sich ein hartes Kopf an Kopf Rennen um die Ehrung der besten Sportler 2020 geliefert. Bewertet wurde in verschiedenen Altersstufen die Wettkampferfolge, absolvierte Trainingseinheiten, Fehlzeiten und Qualifikation auf Sichtungslehrgängen.

Folgende Sportler absolvierten das Jahr 2020 mit herausragenden Leistungen:

Taekwondo

Kinder-Gruppe bis 12 Jahre weiblich / männlich

Wettkämpfe:

Firdaous El Himdi

Zakaria Al Barkani

Jugend / Erwachsenen-Gruppe ab 12 Jahren weiblich / männlich

In der Gesamtleistung / Wettkämpfe:

Imane Yachaoui

Hayden Khin

Fehlzeiten:

Jayvin Khin hat im 2. Jahr in Folge alle Trainingseinheiten absolviert.

Sichtungslehrgang des Bundeskaders:

Thavann Thong

Hayden Khin

Jayvin Khin

Aufnahme in den Hessenkader:

Ayman Yachaoui

Hayden Khin

Jayvin Khin

Thavann Thong

Assier Joseph

Imane Yachaoui

Raouda El Bojaddayni

Aufnahme in der Eliteschule des Sports DOSB:

Raouda El Bojaddayni

Kickboxen

Wettkämpfe:

Esat Dogan

Der Verein und der Vorstand gratulieren herzlich zu der grandiosen Leistung und hoffen auf weitere erfolgreiche Jahre

362 Views0
Kickboxer bestehen Assistenz-Trainerausbildung des Weltverbandes WAKO

Nachdem die Taekwondo Abteilung des Wydad Budo-Fitness Frankfurt e. V. bereits mehrere Assistenz-Trainer in Kooperation mit dem Landessportbund Hessen ausgebildet hat, haben nun auch die Kickboxer des Vereins nachgezogen.

In 3 Ausbildungsabschnitten des Weltverbandes WAKO, bestehend aus Theorie und Praxis haben die Schüler die Basis der Traineraufgaben kennen gelernt.

In der abschließenden Prüfung unter den strengen Augen von Jimmy Ivinsky, Leistungssporttrainer der WAKO und Oliver Hahl, Leistungssporttrainer und Präsident der WAKO Deutschland haben  folgende Schüler Ihr Können unter Beweis gestellt:

 

Souhaib El Bojaddayni, Esat Dogan, Burhan Kilinc und Noureddine El Guennouni.

Der Verein gratuliert zu dieser Leistung und wird nun die frisch gebackenen Assistenz-Trainer in den Trainingsbetrieb aufnehmen. So kann das Erlernte weiter gefestigt und ausgebaut werden.

 

380 Views0
Trainer sein ist nicht leicht….

Erstes Online Trainier-Meeting des Wydad Budo-Fitness Frankfurt e. V.

Trainer sein ist nicht leicht….

Das haben sich auch die Trainer und der Vorstand des Wydad Budo-Fitness Frankfurt e. V. gedacht. Der Verein freut sich über das große Interesse und die große Unterstützung der jungen Nachwuchstrainer. Neben der Ausbildung beim Landessportbund, werden die Trainer auch Vereinsintern aus- und weitgebildet. Hierzu wurde das Online Trainer-Meeting ins Leben gerufen. Dieses soll eine Informationsplattform sein, in der die jungen Trainer von den erfahrenen Trainern wichtige Informationen erhalten, Fragen stellen können und alles in Ruhe geklärt werden kann, wofür im Trainingsalltag nicht immer genügend Zeit ist. Wichtig ist dem Verein hierbei, dass die frisch gebackenen Trainer und die, die die Ausbildung noch vor sich haben weitere Unterstützung erhalten, um sich sicher und selbstbewusst in die neue Aufgabe einzufinden.

Das erste Meeting war ein voller Erfolg. Alle Assistenz-Trainer und angehenden Trainer haben die Einladung angenommen und erschienen vollzählig im Meeting. Neben wichtigen Grundlagen wie z. B. Anforderungen an einen Trainer, Aufbau einer Übungsstunde, Elternarbeit und Vereinswissen wurden auch Fragen beantwortet und über aktuelle Ereignisse gesprochen.

Der Verein wird diese Meetings nun regelmäßig veranstalten. Neben den geplanten Themen, können die Teilnehmer auch selbst Themenvorschläge machen, die dann in die Meetings integriert werden.

Alle Teilnehmer begrüßten diese Entscheidung und wir freuen uns alle auf die künftigen Termine.

349 Views0

Wydad Budo-Fitness Frankfurt e. V.

bietet seit 2017 Taekwondo, Kickboxen, Judo,

Inklusion und Integration an.

Mitglied in den anerkannten Verbänden.

//wydad-budo.fitness/wp-content/uploads/2020/10/last-3-1-e1602880898682.png